Kommunen, die wenige Schulen in Trägerschaft haben, sind anders gefordert als Schulträger, die für 30, 50 oder mehr Schulen verantwortlich sind. Auch kleine Schulträger stellen ihren Schulen eine moderne und bedarfsgerechte IT-Infrastruktur und IT-Ausstattung zur Verfügung. Allerdings verteilen sich die vielen unterschiedlichen Aufgaben im Kontext der Schul-IT auf wenigen Schultern.
Planung, Koordination, Beschaffung, Beantragung von Fördermitteln, die Organisation des technsichen Supports und die Kommunikation mit Schulen und Dienstleistern sind für kleine Kommunen oft besonders herausfordernd.
Wie können auch kleine Schulträger mit geringen Ressourcen und weniger IT-Fachpersonal eine qualitativ hochwertige Schul-IT für ihre wenigen Schulen aufbauen und betreiben?

Die Tour für kleine Schulträger hält Materialien bereit, die einen schnellen und inhaltlich zugeschnittenen Einstieg in das komplexe Aufgabenfeld ermöglichen. Ziel ist, dass Sie schnell einen Überblick über relevante Themen der Schul-IT bekommen mit praxisnahen Vorlagen und Mustern. Die Inhalte sind für IT-geschultes Personal genauso nutzbar wie für Neulinge und kommunale Verwaltungsmitarbeitende.

Dabei liegt es ganz bei Ihnen welche Materialien Sie für Ihre Umsetzung der Schul-IT nutzen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Tour zu verlassen, um sich andere Touren anzusehen oder direkt auf die Inhalte der Module zuzugreifen.

Einzelthemen der Tour